Bei den Aktionstagen "Bayern summt - Höchberg summt mit" sind wir mit folgenden Veranstaltungen dabei, zu denen wir Sie herzlich einladen:

Di, 28.02. – Sa, 01.04.
Ausstellung - „Bayern summt“

Eine Ausstellung mit umfangreichen Informationen über Wildbienen, andere Bestäuberinsekten und biologische Vielfalt. Diese will mit der Biene als Botschafterin auf Zusammenhänge in Ökosystemen und auf Möglichkeiten des Naturschutzes aufmerksam machen.

Do. 09.03. I 19.30 Uhr
Autorinnenlesung
Susanne Götze - „Klima außer Kontrolle
Fluten, Stürme, Hitze - Wie sich Deutschland schützen muss“
Susanne Götze liest aus ihrem Buch über die Auswirkungen des Klimawandels. Es geht um Extremwetterereignisse und deren Folgen und wo wir in Deutschland besonders verwundbar sind. Aber sie zeigt auch Lösungsvorschläge auf, wie die unbedingt nötige Anpassung an den Klimawandel gelingen kann.
Für ihr sorgfältig recherchiertes Buch "Klima außer Kontrolle" wurden die beiden Autorinnen Susanne Götze und Annika Joeres mit dem NDR Sachbuchpreis ausgezeichnet.

Mi, 15.03. I 19.30 Uhr
Vortrag: "Schlaraffenland für Bienen"
mit Udo Jäger

Der Bienenliebhaber und Gärtnermeister im Botanischen Garten Würzburg, lädt zu einem Bilderabend rund um das Thema bienenfreundliche Gartengestaltung ein. Neben ästhetischen Aufnahmen von Wildbienen- und Pflanzenarten aus dem eigenen Garten wird es fachliche und praktische Tipps für alle Gartenbesitzer*innen geben, die ihren Garten bienenfreundlicher gestalten wollen.

Mi, 22.03. I 15.30 Uhr
Waldsofa Spezial für Kinder von 6 – 8 Jahre
"Ich bau dir ein Haus, kleine Wildbiene"
von Bärbel Oftring
In diesem Waldsofa Spezial gibt es jede Menge spannende Informationen zur Lebensweise und Vielfalt der interessanten und nützlichen Wildbienen: Wie sie sich vom Ei zur fertigen Biene entwickeln, wie das Jahr einer Erdhummel aussieht und welche wichtige Aufgabe die wilden Verwandten unserer Honigbiene in der Natur haben.
Treffpunkt: Parkplatz Vogelnest
Aktion: Wir bauen eine Wildbienennisthilfe

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.