Vorlesen & Basteln
Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis von Constanze Spengler Papa und Mika machen Strandurlaub: Sonnenschirm aufbauen, baden, lesen, Federball spielen. Bis der Eiswagen klingelt. Da rennt Mika los, um Eis zu […]
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten oder bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur […]
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten oder bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur […]
Literaturaperitif – Treffpunkt Literatur
zuhören - entspannen - inspirieren lassen Lesebegeisterte können sich beim Literatur-Aperitif im Lesecafé neue Anregungen holen und sich über ihre persönlichen Lieblingsbücher austauschen. Die Kurzpräsentationen von zwei – drei Titeln […]
Bücherzwerge
Lesen – Spielen – Basteln Für Kleinkinder von 2-3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen Mit Anmeldung!
Nähcafé mit Simone Frühwald
Upcyclen – reparieren – verschönern Zum beliebten Näh-Event mit Simone Frühwald können Sie einfach vorbeikommen!
Spielenachmittag für Erwachsene
Die Nachbarschaftshilfe Markt Höchberg lädt herzlich zum gemeinsamen Spielen im Lesecafé ein. Gerne können Sie Ihre eigenen Spiele mitbringen! Einfach vorbeikommen!
Das Waldsofa
Weißt du, was ein Opossum ist? von Sabine Bohlmann Die Maus hat einen geheimnisvollen Brief bekommen. Vom Opossum, das sie gerne besuchen kommen will. Doch hier beginnt das Rätsel: Was […]
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten oder bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur […]
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten oder bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur […]
Engagementcafé des Freiwilligenzentrums mit Birgit Hardt vom Verein „Hand in Hand gegen Tay Sachs und Sandhoff e.V.“
Thema: „Mutter eines behinderten Kindes“ mit Birgit Hardt Beim Engagementcafé organisiert das Freiwilligenzentrum zusammen mit einem Verein oder einer Initiative, einen Cafénachmittag. Diesmal hält Birgit Hardt vom Verein „Hand in […]
