Unsere Tipps zum Lesen, Sehen und Hören. Alle vorgestellten Medien können Sie bei uns ausleihen.

Peer Martin: Sommer unter schwarzen Flügeln. Oetinger, 2015.

Nuri kommt aus Syrien und lebt im Asylbewerberheim. Calvin wohnt nur wenige Häuser weiter und ist Mitglied einer rechten Jugendgang. Als Calvin eines Tages durch einen maroden Balkon zu brechen […]

Suzy Zail: Der Klang der Hoffnung. cbj, 2015.

„Achtet aufeinander und kommt wohlbehalten wieder nach Hause“ sind die letzten Worte, die Hanna von ihrem Vater hört. Die Familie, ist in Auschwitz angekommen, das, was sich niemand vorstellen konnte, […]

Peter Teuschel: Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte. Ullstein, 2014.

Was ist schon normal? Eine lebenslustige Nonne, die von ihrem Orden für verrückt erklärt wird. Ein Spieler, der sich nur innerhalb seiner vertrauten Spielwelt therapieren lässt. Eine Frau, die vergisst, […]

Christopher Carlsson: Der Turm der toten Seelen. Der Hörverlag, 2015.

Die besten Ermittler sind die mit den größten privaten Problemen. Ein Klischee, das auch Christoffer Carlsson beim Auftakt für seine neue Krimireihe bedient: Leo Junker, eigentlich ein genialer Polizist, wird […]

Der Richter – Recht oder Ehre. USA 2014.

Hank Palmer ist ein erfolgreicher Anwalt in Chicago und hat sich seit Jahren nicht mehr in seiner Heimat blicken lassen, da er sich mit seinem Vater, dem örtlichen Richter, überworfen […]

Cheryl Strayed: Der große Trip – Wild. Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst. Goldmann, 2015.

Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Drogen und Männer trösten sie über den Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer Ehe hinweg. Als ihr […]

Gila Lustiger: Die Schuld der anderen. Berlin Verlag, 2015.

Gila Lustiger lebt in Paris. In ihrem neuen Roman erzählt die Schriftstellerin von der Recherche über einen Mordfall, die immer weitere Kreise zieht: Erst geht es um einen spät überführten […]

Lavanya Sankaran: Die Farben der Hoffnung. Diogenes, 2014.

In ihrem ersten Roman „Die Farben der Hoffnung“ erzählt Lavanya Sankaran die Geschichte zweier Menschen, deren Leben kaum unterschiedlicher sein könnte. Anand Murthy ist reicher und erfolgreicher Geschäftsmann, der sein […]