Unsere Tipps zum Lesen, Sehen und Hören. Alle vorgestellten Medien können Sie bei uns ausleihen.

Das Soziologie-Buch: wichtige Theorien einfach erklärt. Dorling Kindersley, 2015.

Kann soziale Ungerechtigkeit beseitigt werden? Wie hat das Internet unsere Beziehungen verändert? Wieso haben wir Angst vor dem Fremden? Dieses Buch erklärt knapp 90 bedeutende Theorien einflussreicher Sozialwissenschaftler und zeigt […]

Juliane Käppler: Die sieben Tode des Max Leif – Ein Hypochonder-Roman. Knaur, 2016.

Max Leif ist ein Überflieger, immer auf der Überholspur. Doch jetzt wird er ausgebremst, vom Tod höchstpersönlich, denn Max weiß einfach: Er ist der Nächste. Das plötzliche Fieber kann nur […]

Heidrun Gehrke: Fränkische Weiberwirtschaften. Hädecke, 2015.

Frankens kulinarische Frauenpower: Ein Lese- und Kochbuch, eine Reise- und Wochenend-Ausflugsführer mit Porträts, Adressen, Ausflugstipps und Lieblingsrezepten von 30 fränkischen Wirtinnen und ihren „Weiberwirtschaften“. Die Bandbreite reicht von der urigen […]

Yann Martel: Die hohen Berge Portugals. Fischer, 2016.

Lissabon, 1904: In einem sogenannten Automobil begibt sich der junge Tomás auf eine abenteuerliche Expedition in die hohen Berge Portugals. Damit beginnt ein tragikomischer Roadtrip, der ein unvorhergesehenes Ende nimmt. […]

Michael Richter: Fluchtpunkt Europa – Unsere humanitäre Verantwortung. Edition Körber-Stiftung, 2015.

Hunderttausende fliehen vor Tod, Gewalt und Not. Sie lassen alles zurück, was ihnen lieb und teuer ist, um in Europa Sicherheit zu finden. Michael Richter zeichnet ihren Weg aus Syrien, […]

Iris Radisch: Die letzten Dinge – Lebensendgespräche. Rowohlt, 2015.

Ändert sich die Sicht auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt? Wird das, was früher wichtig war, unwichtig? Was hat man bewirken können und was ist geblieben? Seit […]

Antoine Laurain: Der Hut des Präsidenten. Hoffmann und Campe, 2016.

Als Präsident Mitterand seinen Hut in einer Brasserie vergisst, setzt sein Tischnachbar Daniel Mercier den Hut auf und beschließt aus einer Laune heraus, ihn nicht mehr zurückzugeben – womit die […]

Urban Priol: Tilt! Der Jahresrückblick 2015. WordArt, 2015.

Es ist schon wieder Januar und damit Zeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Lustvoll seziert Urban Priol die gesellschaftspolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres und deckt dabei verblüffende Hintergründe auf. Gleichgültig […]

Meine Lieblings-Winter-Alm: Bayerische Hausberge. Bucher, 2015.

Almwandern und Hüttenwanderungen gehören zu den Bayerischen Alpen wie der Tee in die Tasse. Von glitzerndem Schnee bedeckt, verwandeln sich die Sommerfrischen in urgemütliche Ausflugsziele für Winterwanderer – zum Sonnetanken, […]

Winterzauber. Weihnachtliche Geschenke aus Garten und Natur. Kosmos, 2015.

Die Natur bietet eine Fülle an Materialien, die zum Gestalten schöner Mitbringsel inspirieren. Hautpsache natürlich und selbst gemacht: köstliche Rezepte mit wilden Früchten, adventliche Dekorationen mit Zapfen, Moos und Beeren […]