Iris Radisch: Die letzten Dinge – Lebensendgespräche. Rowohlt, 2015.

Ändert sich die Sicht auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt? Wird das, was früher wichtig war, unwichtig? Was hat man bewirken können und was ist geblieben? Seit vielen Jahren führt ZEIT-Feuilletonchefin Iris Radisch Gespräche mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft waren es Abschiedsgespräche, buchstäblich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung ist in diesen Begegnungen immer präsent, ebenso wie die Rückschau auf Vergangenes. Zu den Interviewten zählen u.a. Marcel Reich-Ranicki, Günter Grass, Imre Kertész, Ilse Aichinger, Patrick Modiano, Ruth Klüger, Claude Simon, Sarah Kirsch, Antoni Tabucchi.