Kindertheater „Die Blinklichter“

Immer dieser Michel Lausbubengeschichten auch für Lausemädchen Michel aus Lönneberga, fünf Jahre alt, mutig und stark wie ein kleiner Ochse und unter seinem blonden Haarschopf ein Kopf voller verrückter Ideen […]

Smartphone, Laptop, eReader & Co.

Immer donnerstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr gibt es in der Bibliothek die eSprechstunde. Unter dem Motto Smartphone, Laptop, eReader und Co. stehen die Digitallotsen vom Würzburger Verein "Internetcafe von […]

Bücherzwerge

Lesen – Spielen – Basteln Im wechselnden Angebot gibt es mal ein Bilderbuchkino, ein Kamishibai oder ein besonders spannendes Buch wird vorgelesen. Danach bleibt noch Zeit für eine kleine Bastelei […]

Glänzende Aussichten – Karikaturen

Ausstellung „Glänzende Aussichten“ Mit den Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit wagen 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. In der […]

Bücherbabys

Die Bücherbabys treffen sich in der Bibliothek! Kinder ab 8 Monaten sind mittwochss von 10.15 – 11.15 Uhr in Begleitung ihrer (Groß-)Eltern zum gemeinsamen Bilderbücher anschauen, Reimen, Singen und Spielen […]

Das „Waldsofa“

„Liebesbrief an unsere Erde“ von Susanne Schneck und Julia Heinrich Ein Brief, der mit tollen Bildern und Worten zeigt, wie schön unsere Welt ist und warum wir unser einzigartiges Zuhause […]

Waldsofa

Das „Waldsofa“ mit Monia Zecca zur Klimaschutzaktionswoche "Glänzende Aussichten? - Wie klimafit ist Höchberg?" „Liebesbrief an unsere Erde“ von Susanne Schneck und Julia Heinrich Ein Brief, der mit tollen Bildern […]

Smartphone, Laptop, eReader & Co.

Immer donnerstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr gibt es in der Bibliothek die eSprechstunde. Unter dem Motto Smartphone, Laptop, eReader und Co. stehen die Digitallotsen vom Würzburger Verein "Internetcafe von […]

Bücherbabys

Die Bücherbabys treffen sich in der Bibliothek! Kinder ab 8 Monaten sind mittwochs von 10.15 – 11.15 Uhr in Begleitung ihrer (Groß-)Eltern zum gemeinsamen Bilderbücher anschauen, Reimen, Singen und Spielen […]