Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Vorlesen & Basteln
Vorlesen & Basteln
„Hut auf, Party ab“ von Simon Philip Eine Einladung zur hutigsten Party aller Zeiten! Toll! Wenn man aber keinen Hut besitzt? Und das mit dem Ausleihen auch schwierig wird? – Dann braucht man Freunde! Kreativ: Party-Hut Für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen Mit Anmeldung!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
E-Sprechstunde
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski, Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
E-Sprechstunde
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski, Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Bibliotheksrallye – „Farben“
Bibliotheksrallye – „Farben“
Rot – Grün – Gelb – Blau – das weiß doch jeder. Aber: wie wurden denn früher Farben hergestellt? Was steckt in Schwarz? Wie sahen die ersten Farben aus und wie kommen eigentlich die Farben in den Regenbogen? Antworten auf diese Fragen bekommst du bei unserer Bibliotheksrallye. Zum Abschluss darfst du dir selbst Malfarben herstellen. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“
Ab dem Weltfrauentag zeigen wir eine Ausstellung über Frauen, die für ihre Überzeugung und für ihre Rechte kämpften, die Gesellschaft prägten und sie ein Stück besser machen wollten. Unter ihnen sind etwa die erste Bundestagspräsidentin Annemarie Renger, die Gründerin des Müttergenesungswerks Antonie Nopitsch, die Schriftstellerin Brigitte Reimann, die Jahrhundertpianistin Clara Schumann oder die Torhüterin Nadine […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Literaturaperitif – Treffpunkt Literatur
Literaturaperitif – Treffpunkt Literatur
zuhören – entspannen – inspirieren lassen Lesebegeisterte können sich beim Literatur-Aperitif im Lesecafé neue Anregungen holen und sich über ihre persönlichen Lieblingsbücher austauschen. Die Kurzpräsentationen von zwei – drei Titeln dienen als Impuls und laden bei einem Glas Secco mit kleiner Knabberei zu gemeinsamem Gespräch über das Gehörte ein. Die vorherige Lektüre der Bücher ist […]
3 Veranstaltungen,
E-Sprechstunde
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski, Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Bücherzwerge
Lesen – Spielen – Basteln
Bücherzwerge
Lesen – Spielen – Basteln
Im wechselnden Angebot zeigen wir ein Bilderbuchkino, ein Kamishibai oder ein besonders spannendes Buch. Danach bleibt noch Zeit für eine kleine Bastelei. Für Kinder von 2-3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Mit Anmeldung!
2 Veranstaltungen,
Nähcafé mit Simone Frühwald
Nähcafé mit Simone Frühwald
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Werkeln mit Nadel und Faden! Gerne können Sie Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, es stehen aber auch zwei Maschinen, sowie eine Grundausstattung zum Nähen bereit. Einfach vorbeikommen und loslegen!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Vorlesen & Basteln
Vorlesen & Basteln
Fundbüro Wurm von Jule Wellerdiek Das Fundbüro Wurm gehört zu den besten der Welt. Der Wurm hat eine seltene Begabung Dinge wiederzufinden. Die zerstreute Robbe kommt fast jeden Tag vorbei, weil sie etwas verloren hat. Doch dann passiert das Undenkbare: Der durch und durch verlässliche Wurm kann seine Mütze nicht finden! Für Kinder ab 4 […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
E-Sprechstunde
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski, Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Wollrausch – Stricktreff mit Marita
Wollrausch – Stricktreff mit Marita
NEU NEU NEU NEU Wollrausch Herzliche Einladung zum gemeinsamen Werkeln mit Nadeln und Wolle. In geselliger Runde können Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee ihr Strick– oder Häkelprojekt beginnen oder fortführen. Fachfrau Marita freut sich auf alle Wollfans! „Wollrausch“ ist monatlich geplant. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen!
2 Veranstaltungen,
Engagement-Café – Eine Kooperation von Freiwilligenzentrum und dem Verein Neuro Divers e.V. in der Bibliothek
Engagement-Café – Eine Kooperation von Freiwilligenzentrum und dem Verein Neuro Divers e.V. in der Bibliothek
Engagement-Café Johanna Amann und Ivonne Fernández laden an diesem Nachmittag zu einem entspannten und informativen Café-Nachmittag ein. Bei Kuchen und Snacks können sich interessierte BesucherInnen über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in Höchberg informieren. Ivonne Fernández von Neuro Divers e.V. bietet Gelegenheit zum Austausch über Autismus und ADHS. Im Engagement-Café gibt es auch eine Häkelecke, in […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
E-Sprechstunde
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski, Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!