E-Sprechstunde

Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski,  Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Wollrausch – Stricktreff mit Marita

NEU    NEU    NEU    NEU Wollrausch Herzliche Einladung zum gemeinsamen Werkeln mit Nadeln und Wolle. In geselliger Runde können Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee ihr Strick– oder Häkelprojekt beginnen oder fortführen. Fachfrau Marita freut sich auf alle Wollfans! „Wollrausch“ ist monatlich geplant. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen!

Engagement-Café – Eine Kooperation von Freiwilligenzentrum und dem Verein Neuro Divers e.V. in der Bibliothek

Engagement-Café Johanna Amann und Ivonne Fernández laden an diesem Nachmittag zu einem entspannten und informativen Café-Nachmittag ein. Bei Kuchen und Snacks können sich interessierte BesucherInnen über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in Höchberg informieren. Ivonne Fernández von Neuro Divers e.V. bietet Gelegenheit zum Austausch über Autismus und ADHS. Im Engagement-Café gibt es auch eine Häkelecke, in […]

E-Sprechstunde

Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski,  Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

E-Sprechstunde

Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski,  Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Weiberwirtschaft – Märchenabend mit Gesine Kleinwächter

Hört Geschichten von starken Müttern, liebenden Kriegerinnen, listigen Jungfrauen und klugen Alten! Dabei kann man staunen & still werden, schmunzeln & herzhaft lachen und sich manchmal auch ein bisschen fürchten! Auf alle Fälle wird's sehr unterhaltsam! Übrigens: Männer, Väter, Brüder und Söhne sind herzliche willkommen! Anmeldung: 0931 4970781 oder bibliothek@hoechberg.de Eintritt frei / Spenden erwünscht

E-Sprechstunde

Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski,  Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Bücherzwerge

Lesen – Spielen - Basteln Für Kinder ab 2 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen

Manga-Zeichnen mit Johanna Amann

Wenn du wissen willst, wie obercoole Mangas entstehen, komm zum Manga Zeichenkurs! Johanna hat tolle Tipps und Tricks für dich, wie du die typischen Merkmale einer Manga Figur herausarbeiten kannst. Bitte mitbringen: Getränke, A4 - Mappe für gezeichnete Bilder für Könner, Fortgeschrittene und Einsteiger ab 10 Kosten: 5 € Anmeldung: Kommunale Sozialarbeit 0931 45279595 oder […]

E-Sprechstunde

Unsere drei Digitallotsen Herr Grochowski,  Frau Kennerknecht und Julia Weber vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten wie Smartphone, Laptop oder E-Readern oder auch bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!