E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten oder bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
E-Sprechstunde
Unsere drei Digitallotsen vom Verein „Internet von Senioren für Senioren e.V.“ stehen Ihnen bei Problemen mit Ihren digitalen Geräten oder bei Fragen zu eventuellen Anschaffungen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Engagementcafé des Freiwilligenzentrums mit Birgit Hardt vom Verein „Hand in Hand gegen Tay Sachs und Sandhoff e.V.“
Thema: „Mutter eines behinderten Kindes“ mit Birgit Hardt Beim Engagementcafé organisiert das Freiwilligenzentrum zusammen mit einem Verein oder einer Initiative, einen Cafénachmittag. Diesmal hält Birgit Hardt vom Verein „Hand in Hand gegen Tay Sachs und Sandhoff e.V.“ um 14:30 Uhr einen Vortrag zu: "Zwischen Liebe, Pflege, Beruf und Bürokratie“. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum […]
Sommerferien-Leseclub 2025 „Lesen was geht!“
für Kids (3./4. Klasse) und Teens (5. – 7. Klasse) Auch in diesem Jahr sind Kinder und Jugendliche in die Bibliothek zum großen Sommerleseabenteuer eingeladen. Unter dem Motto „Lesen was geht“ können Clubmitglieder - auch die allerneuesten - (Hör)Bücher, Comics und Mangas ausleihen! Alle Teilnehmer, die mindestens ein Buch gelesen und bewertet haben, dürfen am […]
Workshop zur Lesung „Das Paradies ist weiblich“ von Tanja Raich
Workshop mit Dagmar Holländer Interessierte Frauen, die die Lesung am 03.März mitgestalten möchten, sind herzlich eingeladen! Anmeldung in der Bibliothek Eine Kooperation mit Netzwerk Frauenleben
Nähcafé
Herzliche Einladung zum gemeinsamen upcyclen, reparieren, verschönern mit Nadel und Faden mit Simone Frühwald! Gerne können Sie Ihre eigene Nähmaschine mitbringen, es stehen aber auch zwei Maschinen, sowie eine Grundausstattung zum Nähen bereit. Einfach vorbeikommen und loslegen!
Literatur-Aperitif – Treffpunkt Literatur
zuhören – entspannen - inspirieren lassen Lesebegeisterte können sich beim Literatur-Aperitif im Lesecafé neue Anregungen holen und sich über ihre persönlichen Lieblingsbücher austauschen. Die Kurzpräsentationen von zwei – drei Titeln dienen als Impuls und laden bei einem Glas Secco mit kleiner Knabberei zu gemeinsamem Gespräch über das Gehörte ein. Die vorherige Lektüre der Bücher ist […]
Großes SFLC – Abschlussfest
Das erwartet Dich: eine Lesung mit Tobias Elsässer - einem echten und coolen Autoren Urkundenverleihung tolle Preise Snacks für das leibliche Wohl Kreativstation Sei dabei - Feier mit!
Verkauf und Verkostung von Fairtrade-Produkten
„Fair handeln – Vielfalt erleben“ - Die Aktionswoche des Fairen Handels Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist oder die Vielfalt einer Gesellschaft - dies ermöglicht es uns, in verschiedenen Lebensräumen zu leben, zu wirtschaften und Herausforderungen zu meistern.
Banana-Fairday
Heute dürfen Sie sich eine "faire Banane" abholen! - So lange der Vorrat reicht!
Wollrausch – Stricktreff mit Marita
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Werkeln mit Nadeln und Wolle. In geselliger Runde können Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee ihr Strick– oder Häkelprojekt beginnen oder fortführen. Fachfrau Marita freut sich auf alle Wollfans! Einfach vorbeikommen!
Ausstellung „Malerisches Franken im Aquarell – analog und digital“
Margarete Gilge zeigt im Kulturherbst 2025 ein spannendes Spektrum ihrer Aquarell-Malerei. Ob klassisch gemalt, farbenfroh oder im Urban-Sketching-Stil, in Mixed-Media oder mit raffinierten Effekten und strahlenden Akzenten finden sich unzählige Variationsmöglichkeiten. Eine neue Dimension erfahren die Bilder durch moderne Interpretation in digitaler Bearbeitung durch die Kombination von Zeichnung, Malerei, Abstraktion und Digitalisierung. Die Anleitungsbücher der […]
